Am 18. Januar 1958 eröffnet der Bahnhof Potsdam Pirschheide. Die Zeit der DDR. Nostalgie und Melancholie gibt es an diesem Bahnhof. Bis 1999 herrschte reger Betrieb auf den Außenringbahnsteigen. Heute sind diese längst Geschichte. Übrig geblieben sind zwei Gleise für durchfahrene Regionalzüge. Die Lage in der DDR war damals sehr kompliziert, sodass eine Umfahrung geplant war.
Bis ins Jahr 1954 waren große Teile des Außenrings fertiggestellt gebaut. Zweimal stündlich eilt der Intercity Köln – Berlin-Lichtenberg noch durch den Bahnhof. Was bleibt ist ein wenig Glanz in die Erinnerung. Der Bahnhof verfällt jedoch immer weiter. Allerdings möchte die Deutsche Bahn die Bedeutung des Bahnhofs für den Regionalverkehr erhalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.