Lange ist es her, dass hier Züge hielten. Heute liegt die Bahnhofs-Station brach. Nur ein kleiner Pfad zweigt von der Hauptstraße ab und führt in den Wald hinein. Schlecht gepflastert. Zurück bleiben Ruinen. An diesem Ort verbergen sich Überreste. Von jeglichem Leben verlassen. Die Zeit überdauert die Überreste. Der Bahnhof Kalkum war ein seit 1846 genutzter Halt an der Stammstrecke.
Nach Eröffnung der S-Bahn Rhein-Ruhr war die Station zuletzt noch Halt der Linie der S1. Eine Strecke die zum Flughafen führte. Am 27. Mai 1990 wurde der Bahnhof jedoch zum Beginn des Sommerfahrplans aufgrund des gering eingestuften Bedarfs gekappt. Von nun an rasen schneller als der Wind, die S-Bahnen ohne Halt am alten Bahnsteig zwischen den Schienen vorbei.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.