Zerschlagene Scheiben, aufgeplatzter Beton: 15 verlassene Bahnhöfe

14. Postbahnhof Leipzig

Bild: Peter Dedeurwaerder / Shutterstock.com

Er war der einst größte Bahnhof seiner Art in Europa: der Postbahnhof Leipzig. Von 1912 bis 1994 war dieser Ort ein wichtiger Knotenpunkt des mitteldeutschen Bahnpostverkehrs. Heute steht der Bahnhof unter Denkmalschutz. Ein Hallenbau mit 28 Bahnsteigen. Graffiti Sprayer erfreuen sich über sämtliche Kunstwerke. Was geschah mit den Überresten im Laufe der Jahre?

Der Postbahnhof wurde ständig erweitert und technisch verbessert. So wurde 1936 an der Rohrteichstraße ein großer Erweiterungsbau fertiggestellt. Aktuelle Neuigkeiten: Nach 20 Jahren Leerstand, kaufte ein Investor den Postbahnhof in Leipzig-Schönefeld. Er ist fast so groß wie der Leipziger Hauptbahnhof. Fassen wir zusammen: Viele Bahnhöfe sind sich selbst überlassen – wer mag unter ihnen die treueste Seele sein?





Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.