Zerschlagene Scheiben, aufgeplatzter Beton: 15 verlassene Bahnhöfe

11. Eisenbahnfriedhof Bolivien

Bild: Sun_Shine / Shutterstock.com

Bahnreisen in Südamerika. Erlebnisreicher kann es kaum zu gehen. Der Eisenbahnfriedhof Uyuni am Rand der Salztonebene Salar de Uyuni in Bolivien südwestlich der Stadt Uyuni – gilt als größter Eisenbahnfriedhof der Welt. Kein Bahnhof in diesem Sinne, aber dafür eine Grabstätte für unzählige Eisenbahnen. Alle Besucher sind absolut begeistert – nicht nur wegen dem faszinierenden Salzsee.

Bis in die 1940er Jahre florierte der Rohstoff, wie auch der Metalltransport. Just in diesem Moment stehen Strecke – und ca. Hundert Loks still. Es warten weitere Informationen auf Sie: Im Jahr 1872 wurde mit dem Bau der ersten Eisenbahnstrecke Boliviens, begonnen. Uyuni entwickelte sich zu einem wichtigen Eisenbahnknoten. Etwa in den 1940er Jahren brach die örtliche Industrie zusammen. Die Lokomotiven wurden stillgelegt.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.