Paris: Warum der „Canal Saint-Martin“ längst nicht mehr zur Genießer-Straße gehört

8. Die Klage der Umweltbeauftragten

Bild: imago images / PanoramiC

Insgesamt konnte eine große Menge an Scootern aus dem Wasser befreit werden. Was schätzen Sie, wie viele „evakuiert“ wurden? Bedenken Sie, dass der Kanal zuletzt vor 15 Jahren gereinigt wurde und im Jahr 2001 einige Scooter aus dem Schlamm gezogen wurden. Madame Célia Blauel, die Beauftragte für Umwelt und Kanäle im Pariser Rathaus, klagte: „Der Pariser Kanal, gleiche einer Müllhalde.“

Es ist sehr überraschend, dass ein großer Teil der geborgenen Gegenstände Mietfahrräder sind, die normalerweise immer zeitnah zurückgegeben werden müssen. Neben einer großen Menge privater Fahrräder wurden genau 98 Räder, die in Paris zur Selbstbedienung zur Verfügung stehen, gefunden.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.