Paris: Warum der „Canal Saint-Martin“ längst nicht mehr zur Genießer-Straße gehört
6. Handelte es sich um einen Unfall?
Bild: imago images / ZUMA Press
Die Arbeiter fanden außerdem diesen verschlammten Kinderwagen. In Anbetracht seines verrotteten Zustandes scheint er schon relativ lange im Wasserkanal zu verweilen. Fragen Sie sich auch gerade, wie ist der Kinderwagen überhaupt in dem Gewässer gelandet? War es ein Unfall? Oder sogar Absicht?
Zudem wurde zahlreiche Bürogegenstände gefunden. Hat ein Mann oder eine Frau diesen Stuhl einfach auf die Brücke getragen und vor allen Leuten in den Fluss geworfen hat? Vielleicht haben die Mitarbeiter eines Büros eines schönen Sommerabends auch einfach beschlossen, ihren Feierabend ans Ufer des Kanals verlegt? Wir können Ihnen diese Fragen leider nicht beantworten. Sind Sie gerade auch so entsetzt?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.