Paris: Warum der „Canal Saint-Martin“ längst nicht mehr zur Genießer-Straße gehört
5. Absperrung gefährlicher Stellen
Bild: imago images / PanoramiC
Es wurden einige Gegenstände gefunden, die eigentlich auf Baustellen genutzt werden. Außerdem war es nicht selten, dass Jugendliche beobachtet wurden, die bei durchzechten Nacht das ein oder andere Baustellenschild transportiert hatten. Einige von ihnen warfen die Gegenstände in das Gewässer des Canal Saint-Martin.
Auf diesem Bild sehen Sie einige Gegenstände die im Wasser definitiv nichts zu suchen haben! Die Fundstücke sind alle mit Schlamm versehen. Gefährliche Stellen bei Straßenarbeiten wurden völlig abgesperrt. Vermutlich war es nicht der einzige Kegel, der in den letzten Jahren seinen Weg in den Kanal gefunden hatte. Das nächste Bild ist kein Irrtum! Hoffentlich gehts dem Kind gut.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.