Paris: Warum der „Canal Saint-Martin“ längst nicht mehr zur Genießer-Straße gehört

13. Erschreckende Bilder der „Sommerhölle“

Bild: imago images / Westend61

Alle paar Jahre muss die Pariser Wasserstraße, der „Canal Saint-Martin“ zur Reinigung geleert werden. Dabei werden neben viel Schlamm und Abfällen unfassbar kuriose Dinge, entdeckt. 9,5 Millionen Euro kostet die Reinigung des Pariser Kanals. Jedes Jahr aufs Neueste zeigt sich, dass der Kanal als Abfalldeponie missbraucht wird. Die erschreckenden Bilder haben Sie bereits gesehen.

Alle 15 Jahre muss der Canal Saint-Martin „Wasser lassen“. Was dabei ans Tageslicht kommt, macht sehr deutlich, warum der Kanal gesäubert werden muss. Hoffen wir, dass die Straße der „Genießer“ Jahrzehntelang wohlerhalten bleibt. Wenn jeder über sein Verhalten nachdenkt, müsste es doch eigentlich gehen, oder nicht? Was meinen Sie, lieber Leser, liebe Leserin?





Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.