Paris: Warum der „Canal Saint-Martin“ längst nicht mehr zur Genießer-Straße gehört
11. Warum wir die Augen verschließen?
Bild: imago images / PhotoAlto
Diese Aufnahmen laufen uns eiskalt über den Rücken: Anscheinend ist für den Menschen jeder Schritt zur Qual geworden. Möchten Sie sich die Welt vorstellen, wie sie unsere Kinder und nächsten Generationen vorfinden werden, wenn wir weiterhin derartige Müllhalden auf der Erde verursachen?
Es muss dringend etwas gegen dieses Ausmaß unternommen werden. Der Müll in den Gewässern häuft sich an. Wie kann diese Umweltproblematik gelöst werden? Der Canal Saint-Martin in Paris ist einer von vielen Orten, an denen sich ein Gewässer mit Abfällen füllt. Wie lange werden wir noch die Augen verschließen und unseren Müll richtig recyceln? Sehen Sie sich das nächste Bild an. Ist es so nicht „besser“?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.