Paris: Warum der „Canal Saint-Martin“ längst nicht mehr zur Genießer-Straße gehört

10. Die Erörterung des „Schreckens“

Bild: imago images / ZUMA Press

Bisher handelte es sich überwiegend um kleinere Gegenstände. Aber Jahr für Jahr werden die Gegenstände kurioser. Es handelt sich um keinen Einzelfall, dass sogar Motorräder hier ihr Ende fanden. Wir Menschen haben es doch selbst in der Hand, uns um beschädigte Gegenstände zu kümmern.

Die Anwohner des Kanals sind schockiert über die Menge an Müll, die ans Licht getreten war. Ein Franzose erörterte das Schrecken wie folgt: „Ich kann nicht glauben, wie viele Mietfahrräder da drin sind. Ich schätze, sie wurden gestohlen und danach weggeworfen. Es ist seltsam. Die vielen Tonnen Schlamm wurden mithilfe von Baggern und Traktoren aus dem Kanal entfernt, bevor die Schleusen wieder geöffnet wurden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.