Eine unheimliche Reise durch 15 verlassene Psychiatrien

12. Die letzte Möglichkeit

Bild: Arturs Budkevics / Shutterstock.com

Meist sehen wir diese „Kleidungsstücke“ in den gruseligsten Horrorfilmen. Und dann das noch! Plötzlich befreit sich der Patient und lässt die gesamte Stadt in Panik verfallen. Aber wo sieht es mit der Historie der sogenannten „Zwangsjacken“ aus? – Im Jahr 1790 soll es im Irrenasyl von Bicêtre bereits Zwangsjacken gegeben haben. Hergestellt von einem Polsterer. Sein Name Guilleret. Die heute bekannte Zwangsjacke stammt vom „Vater der amerikanischen Psychiatrie“:

Benjamin Rush, im 19. Jahrhundert. Seit dieser Zeit wurde die Zwangsjacke in den Psychiatrien angewendet. Bei der Verwendung von Zwangsjacken kam es früher, zu Kopfverletzungen, wenn die Patienten nicht in einer Gummizelle verwahrt wurden. Die Patienten schlugen ihre Köpfe gegen die Wand. Zwangsjacken wurden früher in der Psychiatrie eingesetzt. Heute werden sie als „Schutzjacken“ bezeichnet.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.