Eine unheimliche Reise durch 15 verlassene Psychiatrien
10. Seelische Wirkung
Bild: abackpacker / Shutterstock.com
Diese Irrenanstalt ist besonders gruselig, weil hier einfach alles zurückgelassen wurde, als sie geschlossen wurde. Behandlungstische, Betten, Toiletten, Medikamente und Stühle sind hier noch immer zu finden – genau wie Rollschuhe und Badmintonschläger. Ihrer Fantasie können Sie glauben. Genau so musste es sich damals abgespielt habe. Wir Fragen uns ist hier jemals jemand gesund entlassen worden?
Woher kommt eigentlich der Begriff der Psychiatrie? Nun, der Begriff Psychiatrie wurde im Jahr 1808 von dem in Halle wirkenden Arzt Johann Christian Reil geprägt. Er hat darunter die „therapeutische Funktionalisierung seelischer Wirkungen“ verstanden. Reil beherrschte sowohl die theoretische als auch die praktische Medizin. Seine Untersuchungen über den Bau des Gehirns und der Nerven waren bahnbrechend.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.