Speisen über den Wolken: 11 Fun Facts über Bordmenüs
8. Pro Tag werden 120.000 Teller gereinigt
Bild: WStudio / Shutterstock.com
… und das allein in Frankfurt! Hier werden nicht nur die Lebensmittel hergeliefert und dann anschließend vor- und zubereitet, sondern an diesem Ort landet auch wieder all das benutze Geschirr der in Frankfurt gelandeten Flüge.
Und das ist nicht gerade wenig! Rund 40.000 Tassen, 100.000 Besteckteile, 85.000 Gläser sowie 120.000 Schalen und Teller werden auf riesigen Spülbändern gereinigt und gesäubert, damit sie für den nächsten Einsatz wieder bereitstehen können. Hauptsächlich betrifft es das Geschirr aus der First- und Business-Class.
Den ganzen Tag läuft dieser Waschgang auf Hochtouren, in dem mehrere Mitarbeiter eingebunden sind – putzen und reinigen im Akkord. Und ist die Arbeit erledigt, beginnt der Kreislauf wieder von Neuem.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.