Speisen über den Wolken: 11 Fun Facts über Bordmenüs

7. Wer bestimmt, welche Speisen an Bord kommen?

Bild: Daniel J. Macy / Shutterstock.com

Handelt es sich bei dem zu beladenen Flugzeugtyp um einen A380 der Lufthansa beispielsweise, können bis zu 155 Behälter, 140 Trolleys sowie 37 Öfen an Bord geladen werden. Die Mahlzeiten werden dann in den Flugzeugküchen, den sogenannten Galleys, verstaut. Alles muss ganz genau auf seinem Platz stehen, damit der Flugbegleiter später weiß, wo er was findet.

Doch wer bestimmt eigentlich, welches Essen mit an Bord kommt?

Die Menüs, die während des Fluges serviert werden sollen, werden zusammen mit der jeweiligen Airline vorher abgesprochen und entwickelt. Manchmal gibt die Fluggesellschaft nur grobe Rahmenbedingungen vor, wie zum Beispiel regionale Produkte, und andere haben eine genaue Rezeptur, nach der die Speisen zubereitet werden sollen.





Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.