Speisen über den Wolken: 11 Fun Facts über Bordmenüs
4. Zubereitetes Essen wird heruntergekühlt
Bild: Evikka / Shutterstock.com
Hauptsächlich unterscheidet man bei der Zubereitung der Mahlzeiten zwischen warmen Gerichten zum Beispiel Suppen, Pasta Gerichte und Fleisch sowie kalten Speisen, wie zum Beispiel Sandwiches, Vorspeisen und Salate.
Die warmen Teile des Menüs werden sofort nach Zubereitung auf fünf Grad heruntergekühlt und auch so aufbewahrt. Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit und Hygiene ist dies zwingen notwendig – nur so bleiben die Mahlzeiten frisch und für den Verzehr geeignet.
Die durchschnittliche Kühldauer der Speisen liegt bei etwa fünf Stunden und circa drei Stunden vor Abflug ist die sogenannte Rampenbereitstellungszeit – das bedeutet, dass die Gerichte in einem Zeitraum von zwölf bis acht Stunden vor Abflug produziert werden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.