Speisen über den Wolken: 11 Fun Facts über Bordmenüs

10. Diese Lebensmittel kommen nie ins Bordmenü

Bild: JoshoJosho / Shutterstock.com

Nicht jedes Lebensmittel kann in einem Bordgericht verarbeitet und angeboten werden. Es fängt damit an, dass auf den kleinen Tabletts nur wenig Platz zur Verfügung steht und die Lebensmittel daher nicht viel Platz einnehmen dürfen. Außerdem sind auch die Tablettabstände in den Trolleys nur sehr gering.

Des Weiteren werde auch keine Dinge verarbeitet, die nach dem Erwärmen unappetitlich aussehen könnten, wie zum Beispiel Soßen, die ausflocken. Aber auch aus hygienischen Gründen, besonders wegen der erhöhten Salmonellengefahr, dürfen Lebensmittel wie rohe Eier, roher Fisch und rohes Fleisch nicht in ein Bordmenü.

In Hinblick auf die unterschiedlichen Religionen und Kulturen sowie deren zusammenhängende Essgewohnheiten werden keine Innereien zubereitet.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.