Speisen über den Wolken: 11 Fun Facts über Bordmenüs
9. Special Meals auf dem Vormarsch
Bild: Pavel L Photo and Video / Shutterstock.com
Immer mehr sind Sondermahlzeiten wie vegetarische, vegane, laktose- und glutenfreie Gerichte eine beliebtere Alternative bei Flugzeugspeisen. Das liegt zumeist daran, dass mehr und mehr Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen an Bord sind, aber auch, weil Krankheiten und Unverträglichkeiten die Wahl der Gerichte einschränken.
Daher werden bei Flügen nicht nur religionsbedingte Einschränkungen berücksichtigt, sondern eben auch vegane und zum Beispiel glutenfreie Gerichte als Menü angeboten. Diese sogenannten Sondermahlzeiten oder auch Special Meals müssen bis spätestens 24 Stunden vor dem Abflug gesondert bestellt werden.
Wie viele Sondermahlzeiten auf einem Flug ausgeliefert werden, hängt stark davon ab, welche Airline fliegt, welche Strecke sie zurücklegt und auch von der kulturellen Zusammensetzung der Fluggäste.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.