Schwere Gesundheitsprobleme nach Corona-Impfstoff: Produzent räumt Nebenwirkungen ein

1. Präzedenzfall in Deutschland

Bild: Imago / AAP

Der Fall dieser Frau ist nun Gegenstand eines der ersten zivilrechtlichen Gerichtsverfahren gegen einen Impfstoffhersteller in Deutschland. Der Prozess findet vor der Zivilkammer des Oberlandesgerichts Bamberg statt und zieht nationale wie auch internationale Aufmerksamkeit auf sich.

Experten und Juristen betrachten diesen Fall als wegweisend, da er möglicherweise Präzedenzfälle für zukünftige Klagen gegen Pharmaunternehmen wegen Impfstoffnebenwirkungen setzen könnte. AstraZeneca wird dabei kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf die Offenlegung und das Management von Risiken, die mit ihrem VaxzevriaImpfstoff verbunden sind.





Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.