Schaurig aber schön: 20 verlassene Orte

7. Aniva Rock Leuchtturm – Sachalin

Bild: Gribov Andrei Aleksandrovich / Shutterstock.com

Mit einer Länge von 950 km liegt die Insel Sachalin zwischen der russischen und japanischen Küste. Aufgrund der Lage war die Insel von 1800 bis 1951 einer der Gründe für die Konflikte zwischen den beiden Parteien. Dabei ging es um die Vorherrschaft über das Grenzgebiet. Dieses liegt sowohl im Ochotskischen sowie Japanischen Meer. 

Im Jahr 1939 haben die Japaner dann auf dem Felsbrocken vor der südlichen Küste diesen Leuchtturm gebaut. Er wurde nach dem Felsen „Aniva Rock“ benannt. Heute ist er verlassen. Er verfällt langsam und beherbergt lediglich ein paar Möwen. Außer dem Leuchtturm befindet sich nichts auf dem Felsen. Deswegen wirkt die Gegend umso bedrohlicher.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.