Schaurig aber schön: 20 verlassene Orte

6. Maunsell Sea Forts – Großbritannien

Bild: Alan Kean / Shutterstock.com

Die Maunsell Sea Forts an der Ostküste von Großbritannien ziehen die Besucher magisch an.  Dabei steckt eine furchtsame Geschichte hinter dem verlassenen Ort. Sie werden oft auch „Festung des Grauens“ genannt. Trotzdem sind sie der Grund warum einige Touristen hierher reisen. 

Drei dieser sogenannten Army Forts wurden während des Zweiten Weltkriegs errichtet. Jede dieser Gruppen bestand aus sechs zweistöckigen Türmen und dienten zum Schutz. Es heißt, dass auf dem engen Platz etwa 256 Menschen untergebracht waren. Aufgrund der grausamen Lebensbedingungen und den daraus resultierenden Folgen werden sie auch oft „Festung des Wahnsinns“ genannt. Heute ist nur noch ein Teil der Türme erhalten. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.