Bei diesem Lost-Place geht es 525 Meter in die Tiefe. Bis 2001 wurde im Diamantbergwerk „Mir“ täglich Kimberlitschlot abgeschaut. Es ist eines der größten Tagebaulöcher der Welt. Die Oberfläche misst einen Durchmesser von ca. 1200 Metern. Da das Loch immer tiefer wurde, wurden die Fahrten auch kontinuerlich gefährlicher. Es lösten sich immer wieder Gesteinsbrocken von den Wänden, sodass der Tagebau geschlossen wurde.
Diesen ungeheuren verlassenen Ort können Sie daher nur auf Fotos betrachten. In der Nähe befindet sich lediglich der Flughafen Mirny, sowie die gleichnamige Stadt. Hier wohnten die Arbeiter des Diamantbergwerks. Es führten keine Straßen zu diesem Ort, sodass der Luftweg die einzige Verbindung zur Außenwelt war. Die nächste zivilisierte Stadt ist etwa 300 Kilometer entfernt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.