Als Schiffbrüchiger landet Gulliver auf einer Insel und wird von den Bewohnern gefangen gehalten. Auf Basis des Romans „Gullivers Reisen“ (1726) von Jonathan Swift gibt es zahlreiche Adaptionen. So haben viele von Ihnen bestimmt einmal vom gleichnamigen Kinofilm gehört. Doch kennen Sie auch den Themenpark „Gullivers Reisen“ in Kawaguchi, Japan?
Vermutlich nicht, denn der Park wurde bereits vor einigen Jahren wieder geschlossen. Eines der Hauptattraktionen sollte dabei die anfangs beschriebene Szene sein. Als Gulliver strandet, wird er von den Bewohnern der Inseln mit Seilen und Stricken am Boden fixiert. Im Themenpark gibt es deswegen eine knapp 45 Meter lange Statue von Gulliver. Trotzdem blieben die Besucher aus, sodass es heute nur noch ein verlassener Park ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.