Russin nimmt einen Türken zum Mann und erlebt die Kultur

8. Türkisches Durcheinander

In Russland ist man zum Frühstück gern Piroggen. Auch der sogenannte „Kascha“ wird gern am Morgen verspeist. Dies ist ein Haferbrei, der gern gesüßt und mit Früchten gemischt gereicht wird. An die morgendlichen Essensgewohnheiten in der Türkei konnte sich Svetlana nur schwer gewöhnen. In ihren Augen kam ein völliger Durcheinander auf den Tisch.

Knoblauchwurst, Eier, Marmelade und Gemüse. Welcher Magen um Himmels willen kann soviel unterschiedliche Geschmäcker verkraften? Svetlana versuchte sich daran zu gewöhnen. Allerdings musste sie feststellen, dass ihrer Toleranz hier Grenzen gesetzt waren. Der türkische Durcheinander war ganz einfach nicht nach ihrem Geschmack. Doch es gab andere türkische Speisen, die die Russin begeisterten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.