Russin nimmt einen Türken zum Mann und erlebt die Kultur

8. Türkisches Durcheinander

In Russland ist man zum Frühstück gern Piroggen. Auch der sogenannte „Kascha“ wird gern am Morgen verspeist. Dies ist ein Haferbrei, der gern gesüßt und mit Früchten gemischt gereicht wird. An die morgendlichen Essensgewohnheiten in der Türkei konnte sich Svetlana nur schwer gewöhnen. In ihren Augen kam ein völliger Durcheinander auf den Tisch.

Knoblauchwurst, Eier, Marmelade und Gemüse. Welcher Magen um Himmels willen kann soviel unterschiedliche Geschmäcker verkraften? Svetlana versuchte sich daran zu gewöhnen. Allerdings musste sie feststellen, dass ihrer Toleranz hier Grenzen gesetzt waren. Der türkische Durcheinander war ganz einfach nicht nach ihrem Geschmack. Doch es gab andere türkische Speisen, die die Russin begeisterten.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.