Russin nimmt einen Türken zum Mann und erlebt die Kultur
2. Die Hochzeit
Die Familie und ihre Freunde waren nicht begeistert von Svetlanas Entscheidung einen türkischen Mann zu heiraten. Eine Herausforderung vor der auch andere binationale Paare stehen, denn nicht immer heißt das Umfeld eine solche Beziehung gut. Svetlana war hin- und hergerissen zwischen der Loyalität ihrer Familie gegenüber und der Liebe zu ihrem Freund.
Die junge Russin folgte ihrem Herzen. Svetlana war sich sicher, dass sich aus der Verbindung mit ihrem Verlobten und aus der ihrer Kulturen ein großer Reichtum entwickeln würde. Binationalen Paaren wird von Psychologen immer wieder empfohlen, sich auf Gemeinsamkeiten zu konzentrieren und auf die Freude am Miteinander. Wir werden sehen, ob Svetlana dieses Vorhaben gelang.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.