Russin nimmt einen Türken zum Mann und erlebt die Kultur

19. Bildung

Bild: ESB Professional / Shutterstock.com

Für eine gute Schulbildung müsse man in der Türkei tief in die Tasche greifen, berichtete Svetlana. Zwar gäbe es staatliche Schulen, doch Privatschulen seien einfach die bessere Alternative. In der Türkei gibt es eine 8-jährige Schulpflicht, möchte man danach auf ein Gymnasium und hinterher auf eine Universität, muss man Aufnahmetests bestehen.

Auf diese Übergänge bereiten Privatschulen einfach besser vor. Auch an öffentlichen Schulen müssen Eltern für Bücher und Uniform selbst aufkommen. Im Osten der Türkei in ärmeren Gegenden ist es nicht immer allen Kindern möglich am Bildungswesen teilzuhaben. Hier gäbe es sogar immer noch Kinder, die überhaupt nicht zur Schule gingen, berichtete Svetlana traurig.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.