Russin nimmt einen Türken zum Mann und erlebt die Kultur
16. Eigenartige Gewohnheiten
Das Temperament der türkischen Menschen erstaunte Svetlana immer wieder. In ihrem Blog „Die Frau des Sultans“ erzählt sie erstaunt darüber, wie sich an ihrem neuen Wohnort die Menschen in der Öffentlichkeit streiten, sich aus dem Autofenster heraus anschreien, oder im Straßenverkehr häufig hupen.
Doch da gab es noch etwas, über das sich die junge Russin wunderte. Zum Essen gibt es immer und überall Joghurt. Es scheine, dass in ihrem neuen Heimatland ein Essen ohne Joghurt gar nicht denkbar sei, wunderte sich Svetlana. Einer Legende nach wurde dieses Milcherzeugnis sowieso in der Türkei erfunden. Kameltreiber hatten Milch in den Satteltaschen ihrer Lasttiere aufbewahrt und mit der Zeit gärte die Milch und wurde zu Joghurt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.