Russin nimmt einen Türken zum Mann und erlebt die Kultur
13. Konflikte beim Essen
Bild: ANAID studio / Shutterstock.com
Auch mit viel aufgebrachter Toleranz kommt es wegen der kulturellen Unterschiede hin und wieder zu Differenzen zwischen Svetlana und ihrem Mann. Ihre Vorlieben beim Essen unterscheiden sich sehr voneinander. Als Russin ist es die junge Frau gewohnt Schweinefleisch zu essen. Für ihren türkischen Ehemann sei dies ein No-Go, stand in Svetlanas Blog zu lesen. Schweinefleisch gibt es in der Türkei auch kaum zu kaufen.
Ihr Ehemann liebe Lammfleisch, dessen Geschmack sie unerträglich fände, erzählte die Russin. Allein schon an den intensiven Geruch dieses Fleisches und an den penetranten Geschmack kann sich die Russin nicht gewöhnen. So werden gemeinsam zubereitete Mahlzeiten des Öfteren zu einem Konfliktthema. Auch Punkt Nummer 15 führt immer wieder zu Streit.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.