Rückblick: die Jahrzehnte der Passagierflüge

8. Bordpersonal? Ein Muss!

Bild: Imago / Artokoloro

In den 1930er-Jahren kam weiteres Begleitpersonen mit in den Flieger. Im Gegensatz zum heutigen Flugpersonal waren die früheren Begleiter fast ausschließlich dazu da, den Komfort der Passagiere zu erhöhen und um gut auszusehen. Dem noch holprigen Erlebnis der Flugreise sollte so Sex-Appeal verliehen werden.

Aus diesem Grund entwickelte sich der Job auch schnell zu einem Beruf, von dem viele junge Mädchen träumten. Die Bewerberinnen wurden eigentlich nur nach Optik und Sprachkenntnissen ausgewählt. Im Weiteren Verlauf der Geschichte und mit Einzug der Billigflüge verlor der Traumberuf als Flugbegleiterin aber schnell an Attraktivität und die Branche entwickelte sich in eine andere Richtung.





Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.