Rückblick: die Jahrzehnte der Passagierflüge

5. Die höchste Leinwand

Obwohl schon 1921 der erste Stummfilm an Board eines Fliegers gezeigt wurde, kann man hier nicht von wirklicher Unterhaltung sprechen. Es war lediglich ein kurzer Film auf einer kleinen Leinwand. Die Unternehmen machten sich schon früh Gedanken über das Bordprogramm für die Gäste, denn das Flugerlebnis wurde schnell langweilig.

So wurde der erste Film am 24. April 1925 von Imperial Airlines präsentiert. Sie zeigten auf dem zuvor erwähnten Flug von Paris nach London den Kinofilm „The Lost World“ und sicherten sich so den Eintrag im „Guinness Buch der Rekorde.“ Die Airline gewann an aufsehen und mehr Menschen waren an Flugreisen interessiert.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.