Rückblick: die Jahrzehnte der Passagierflüge

1. Die ersten Passagiere

Bild: Everett Collection / Shutterstock.com

Während des Ersten Weltkrieges war an kommerzielle Luftfahrt nicht zu denken, der militärische Einsatz von Flugzeugen hatte Vorrang. Erst als der Krieg vorüber war, konnten erste Fluggäste die Maschinen besteigen. Wann und wo genau die Luftfahrt begonnen hat, kann man jedoch nicht sagen.

Den ersten Linienflug könnte es schon 1914 gegeben haben. Ab diesem Jahr flog ein Flugboot zwischen Tampa und St. Petersburg. Zweimal täglich flog die Maschine für fünf Dollar die Passagiere in 20 Minuten über die Bucht. Der Zug war zwar deutlich günstiger, aber erstens benötigte er mehrere Stunden und es der Schienenverkehr war den Leuten schon bekannt.





Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.