Sie fanden eine Steintafel. Und da war auch eine Inschrift auf der Tafel, doch niemand konnte sie entziffern. Der Fund schlug Wellen. Immer wieder machten sich Forscher daran, die Inschrift zu lesen. Doch erst 1866 schaffte es ein Professor der Universität von Halifax, die Inschrift zu lösen. Und was da stand, war furchteinflössend.
Angeblich lagen in vierzig Fuß Tiefe zwei Millionen Pfund begraben. Und was die Situation zuspitzte war der Fluch von Oak Island: Eben, dass es sieben Menschen das Leben kosten müsse, bis die Insel den Schatz frei geben werde.
Über die Jahre entstanden die unterschiedlichsten Herleitungen darüber, wie ein Schatz überhaupt auf die Insel gelangt sein könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.