Originell und fröhlich: 11 fantasievoll lackierte Flugzeuge
3. Hahn im Sturzflug?
Nicht nur große Fluggesellschaften möchten zeigen, wie außergewöhnlich ihre Flieger sind. Auch Privatpiloten lassen sich einiges einfallen. Wie gefällt Ihnen dieses einmotorige Flugzeug? Mag sein, dass der Flieger nicht mehr das neueste Modell ist, doch die Gestaltung ist wirklich beeindruckend.
Achten Sie einmal auf die Details. Die Federn des Hahns sind einzeln gemalt und die Räder werden von Krallen umfasst. Besonders gut gefällt uns der Gesichtsausdruck des Federviehs, der besagt, mit diesem Hahn ist nicht zu spaßen! Allerdings haben Hähne zwar Flügel, sind aber keine besonders guten Flieger. Im besten Falle schaffen sie es bis auf den nächsten Misthaufen. Wir hoffen, mit diesem Hahn verhält es sich anders.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.