Originell und fröhlich: 11 fantasievoll lackierte Flugzeuge
2. Fliegende Meereschildkröte
Bild: Imago / Kyodo News
Das Erste von drei Flugzeugen mit der Betitelung A380 für All Nippon Airways wurde in der Airbus Lackiererei in Hamburg bemalt. Die auftraggebende Fluggesellschaft hat ihren Sitz in Japan. All Nippon Airways wird ANA abgekürzt. Ganze drei Superjumbos ließ die Gesellschaft so ausgefallen lackieren. Nun reisen die Passagiere in einer Meeresschildkröte und nicht länger in einer öden Maschine.
Auf diese Weise können sich Reisende die von Narita nach Honolulu jetten gedanklich gleich auf das Inselparadies einstimmen. Der A380 wird vor allem für diese Strecke eingesetzt. Die Schildkrötenlackierung hat jedoch auch einen symbolischen Charakter. Die Tiere stehen für Ausdauer und Langlebigkeit und genau diese Eigenschaften wünscht man sich unter anderem von einem Flugzeug. Diese Lackierung beinhaltet 16 unterschiedliche Farbtöne und ist sehr aufwendig. Wir finden das Ergebnis spricht für sich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.