Nicht alles gold was glänzt: so wird bei Kreuzfahrten getrickst

6. Das Boarding und Wartezeiten

Den Koffer in der einen, das Handy in der anderen Hand, bereit für einen spontanen Schnappschuss mit der Familie, bevor es an Board geht um die Welt zu entdecken. Reibungslose Abläufe, kurze Wartezeiten und einen Allround-Service, bei dem einem der Koffer bis ins Zimmer getragen wird. So sollte das Boarding wohl am besten aussehen, wenn es nach den Kreuzfahrt Passagieren geht.

In Wahrheit heißt Boarding meistens allerdings warten, warten, warten. Ungeduldig drängen sich die Gäste aneinander und sich darauf gedulden, endlich in ihren wohlverdienten Urlaub starten zu können. Mit schwer beladenen Koffern, viel Gepäck und vielleicht sogar noch mit Kindern im Schlepptau, wird das lange anstehen zur Tortur.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.