Nicht alles gold was glänzt: so wird bei Kreuzfahrten getrickst

3. Die Zwischenstopps

Weltbekannte Metropolen, die In-City schlechthin, ein malerischer Fjord oder eine wunderschöne, mit türkisfarbenem Meer umgebene Karibikinsel: die Liste der Wunsch-Zwischenstopps ist bei Kreuzfahrt Anhängern sicherlich lang. Auch alle, die sonst nicht auf Kreuzfahrten stehen, lassen sich bestimmt durch die Anzahl an Halten, überall auf der Strecke, überzeugen. Wer möchte nicht in möglichst kurzer Zeit möglichst viel von der Welt sehen?

Die traurige und bittere Wahrheit: die großen Schiffe können nicht überall anlegen und manchmal verweilt man als Gast dann eben in einem dreckigen, abgelegenen Hafen. Vielleicht befindet man sich dann, als einziger Trost, wenigstens in der Nähe einer schönen Stadt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.