Nicht alles gold was glänzt: so wird bei Kreuzfahrten getrickst
3. Die Zwischenstopps
Bild: John Wollwerth / Shutterstock.com
Weltbekannte Metropolen, die In-City schlechthin, ein malerischer Fjord oder eine wunderschöne, mit türkisfarbenem Meer umgebene Karibikinsel: die Liste der Wunsch-Zwischenstopps ist bei Kreuzfahrt Anhängern sicherlich lang. Auch alle, die sonst nicht auf Kreuzfahrten stehen, lassen sich bestimmt durch die Anzahl an Halten, überall auf der Strecke, überzeugen. Wer möchte nicht in möglichst kurzer Zeit möglichst viel von der Welt sehen?
Die traurige und bittere Wahrheit: die großen Schiffe können nicht überall anlegen und manchmal verweilt man als Gast dann eben in einem dreckigen, abgelegenen Hafen. Vielleicht befindet man sich dann, als einziger Trost, wenigstens in der Nähe einer schönen Stadt.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.