Nicht alles Gold, was glänzt: Diese 13 Dinge sagt dir keiner über Hotels
7. Minibar vermeiden
Bild: John And Penny / Shutterstock.com
Drinks aus der Minibar sind meist extrem überteuert. Somit kann es vorkommen, dass Hotelgäste die Minibar zwar in Anspruch nehmen, jedoch dafür nicht bezahlen möchten. Es kommt nicht selten vor, dass Hotelgäste ausgetrunkene Flaschen selbst auffüllen und verschließen, damit niemand merkt, dass sie etwas konsumiert haben.
Nehmen Sie sich speziell von Getränken in Acht, die gelblich sind, da einige Hotelgäste diese mit Urin auffüllen.
Wenn Sie ein Getränk aus der Minibar genießen, so sollten Sie darauf achten, dass der Verschluss nicht bereits geöffnet wurde und dass das charakteristische Klicken zu hören ist.
Da Zimmermädchen meist keine Zeit haben, die einzelnen Fläschchen genau unter die Lupe zu nehmen, sollten Sie die Kontrolle selbst übernehmen und die Minibar checken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.