Nicht alles Gold, was glänzt: Diese 13 Dinge sagt dir keiner über Hotels

10. Todesfälle im Hotel

Bild: Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com

Die meisten Menschen machen sich keine Gedanken darüber, ob in Hotels auch Menschen versterben. Todesfälle sind gar nicht so unüblich wie man denkt.

Natürlich versuchen Hoteliers, mit Todesfällen so diskret wie möglich umzugehen, damit die anderen Gäste des Hotels nichts davon mitbekommen. Zudem würde die Nachricht eines Verstorbenen die unbeschwerte Urlaubslaune trüben, Gäste abschrecken und Angst und Schrecken verbreiten.

Aus diesem Grund werden Personen, die in einem Hotel verstoreben sind, möglichst heimlich abtransportiert. Die anderen Hotelgäste sollen durch diesen tragischen Vorfall nicht beunruhigt werden und die wohlverdiente Auszeit soll unter keinen Umständen ruiniert werden. Nach einem Todesfall wird das Hotelzimmer einer gründlichen Reinigung unterzogen und desinfiziert.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.