Neue Forschungsergebnisse aus der Antarktis gewähren einen Einblick in die Zukunft der Menschheit
4. Die ersten Aufzeichnungen
Das lebensfeindliche Klima der Antarktis macht sie zu einem Kontinent, der keine Ureinwohner hat. Der erste Mensch, der das ewige Eis zu Gesicht bekam war der Entdecker James Cook.
Im Jahr 1771 begab er sich auf eine Reise zum südlichsten Punkt der Erde. Zwei Jahre später erreichte er die Inseln der Antarktis. Historiker nehmen an, dass er sich dem Festland des Kontinents bis auf 240 Kilometer näherte. An diesem Punkt zwangen ihn die Eismassen zur Umkehr. Bis zu dieser Reise glaubten die Menschen an den hypothetischen Südkontinent Terra Australis, der angeblich mit Afrika verbunden war. Cooks Reise widerlegte diese Theorie endgültig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.