Neue Forschungsergebnisse aus der Antarktis gewähren einen Einblick in die Zukunft der Menschheit

3. Kontinent der Superlative

Bild: NicoElNino / Shutterstock.com

Die Antarktis ist ein Ort der Extreme. In keinem anderen Gebiet werden kältere Temperaturen gemessen. Werte von bis zu – 90°C sind keine Seltenheit und ermöglichen die Entstehung beeindruckender Gletscherformationen.

Die widrigen Wetterbedingungen machen die Antarktis zum einzigen Kontinent, auf dem keine Menschen dauerhaft leben. Obwohl manche Pflanzenarten den eisigen Temperaturen trotzen, ist ihr Lebensraum durch die meterdicken Schneeschichten eingegrenzt. Die Vorherrschaft über das ewige Eis besitzen die dort heimischen Tierarten wie Robben, Wale, Pinguine und Seeleoparden. Eiskalte Winde und meterhohe Gletscherspalten erschweren die Erforschung der Antarktis. Sie blieb bis zur eingangs erwähnten Expedition im Jahr 2014 der am wenigsten dokumentierte Kontinent.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.