Neue Forschungsergebnisse aus der Antarktis gewähren einen Einblick in die Zukunft der Menschheit
3. Kontinent der Superlative
Bild: NicoElNino / Shutterstock.com
Die Antarktis ist ein Ort der Extreme. In keinem anderen Gebiet werden kältere Temperaturen gemessen. Werte von bis zu – 90°C sind keine Seltenheit und ermöglichen die Entstehung beeindruckender Gletscherformationen.
Die widrigen Wetterbedingungen machen die Antarktis zum einzigen Kontinent, auf dem keine Menschen dauerhaft leben. Obwohl manche Pflanzenarten den eisigen Temperaturen trotzen, ist ihr Lebensraum durch die meterdicken Schneeschichten eingegrenzt. Die Vorherrschaft über das ewige Eis besitzen die dort heimischen Tierarten wie Robben, Wale, Pinguine und Seeleoparden. Eiskalte Winde und meterhohe Gletscherspalten erschweren die Erforschung der Antarktis. Sie blieb bis zur eingangs erwähnten Expedition im Jahr 2014 der am wenigsten dokumentierte Kontinent.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.