Mann denkt er hat einen Stein gefunden – doch dann fand er heraus, was es wirklich war

1. Ein komischer Geruch

Bild: AVM Images / Shutterstock.com

Normalerweise zogen es Steven und Viola Whitten vor, an Stellen zu laufen, welche nicht allzu sehr belebt sind. Dies konnte sich jedoch von ihrem Lieblingsplatz, den Middleton Sands in Lancashire, England nicht wirklich behaupten lassen. Dieser Ort ist im Regelfall sehr stark von diversen Menschen besucht, welche dort spazieren gehen oder ihre Hunde ausführen.

Trotz allem fasste sich das Paar mal wieder ein Herz und besuchte die sich endlos erstreckenden, weiten Sanddünen zum regelmäßigen Lauf. Nach einiger Zeit stieg beiden jedoch ein sehr markanter Geruch in die Nase, welchen beide so noch niemals zuvor wahrgenommen hatten. Was konnte das nur sein?





Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.