Nach dem Einsturz einer Klippe im Grand Canyon machten Experten eine verblüffende Entdeckung im Rock
8. Debatte über das Alter des Grand Canyon
Bild: jarekh / Shutterstock.com
In der Fachzeitschrift „Nature Geoscience“ argumentiert der Geologe Karl Karlstrom, dass das berühmte Wahrzeichen in Wirklichkeit viel jünger als 70 Millionen Jahre alt ist. „Die verschiedenen Abschnitte des Canyons haben eine unterschiedliche Geschichte und ein unterschiedliches Alter“, schrieb er, „aber sie wurden erst vor fünf bis sechs Millionen Jahren miteinander verbunden, um den Grand Canyon zu bilden“.
Karlstroms Ergebnisse sind umstritten, und nicht jeder ist mit dieser neuen Einschätzung des Grand Canyon einverstanden. Doch die Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen, könnte langsam knapp werden. Denn der Colorado River reißt ständig an den Wänden des Canyons und entfernt die Beweise für seine früheste Geschichte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.