Nach dem Einsturz einer Klippe im Grand Canyon machten Experten eine verblüffende Entdeckung im Rock

6. Die Erhaltung des Wahrzeichens

Bild: Alexey Suloev / Shutterstock.com

Schließlich erklärte Präsident Benjamin Harrison den Canyon zu einem Reservat, der erste Schritt zur Erhaltung dieses einzigartigen Wahrzeichens. Im Jahr 1919 wurde der Canyon auch offiziell zum Nationalpark ernannt. Bis heute besuchen jährlich etwa sechs Millionen Menschen die Schlucht, angezogen von ihrer dramatischen Schönheit, den atemberaubenden Landschaften und den teilweise anspruchsvollen Wanderwegen.

Aber nicht nur Touristen strömen nach Arizona. Seit 1858 wurde die Region immer wieder von Wissenschaftlern besucht, die die faszinierende Geologie der Schlucht erforschen wollten. Darunter auch Krill. Und dank dieser Experten wissen wir heute eine Menge über den Canyon. So konnte zum Beispiel herausgefunden werden, dass die Wände der Schlucht mehr als 13 verschiedene Gesteinsarten enthalten.





Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.