Nach dem Einsturz einer Klippe im Grand Canyon machten Experten eine verblüffende Entdeckung im Rock

5.Stetige Veränderungen

Bild: Pat Tr / Shutterstock.com

Doch der Grand Canyon ist bei weitem kein abgeschlossenes Phänomen. Denn auch heute noch erodiert der Colorado River das Plateau und trägt Schicht für Schicht des Gesteins ab. Und das bedeutet, dass das Naturwunder in Zukunft vielleicht noch tiefer und breiter sein wird als heute. Wie genau sich der Canyon entwickelt kann aber niemand genau sagen.

Und der Canyon ist nicht frei von Bewohnern. Etwa zur gleichen Zeit, als der Colorado River die tiefsten Stellen der Schlucht aushöhlte, kamen die ersten Menschen in diesen Teil von Arizona. Mehr als eine Million Jahre später spähten die ersten Europäer über die Klippe in die darunter liegende Schlucht.





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.