Nach dem Einsturz einer Klippe im Grand Canyon machten Experten eine verblüffende Entdeckung im Rock

3. Die Entstehung des Colorado River

Bild: Kevin Kipper / Shutterstock.com

Schmelzendes Eis und Regenwasser, das in Teilen der Rocky Mountains eingeschlossen war, begann vor allem nach Westen hin zu sickern. Und im Laufe der Zeit verwandelten die zunehmenden Flüssigkeitsmengen den Wasserweg, den wir heute als Colorado River kennen, in einen zerstörerisch wirkenden Fluss.

Im Laufe der Jahrmillionen wütete der Colorado River über die Hochebene und trug Geröll mit sich, das das Gestein unter ihm abtrug. Nach und nach bahnte er sich auch einen Weg durch die sedimentären, metamorphen und magmatischen Schichten nach unten. Und als die freiliegenden Ufer erodiert waren, entstand an ihrer Basis ein Canyon mit einer schnell fließenden Strömung.





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.