Mit diesen Tricks bekommen Sie Ihr Gepäck zuerst

3. Der Aufkleber-Trick

Bild: Efired / Shutterstock.com

Ein weiterer Trick, den wir schon selber ausprobiert haben ist simpel und genial zugleich. Es kann sich lohnen auf den Koffer einen „Fragile“- oder „ Vorsicht Zerbrechlich“-Aufkleber aufzukleben oder den Mitarbeiter am Check-In zu bitten, einen solchen Sticker anzubringen. Das Flughafenpersonal behandelt dann den aufgegebenen Koffer mit besonderer vorsicht. Das sorgt auch für eine längere Lebensdauer Ihres Koffers.

Bei einigen Flughäfen wird das zerbrechliche Gepäck außerdem gesondert transportiert und kommt zum Schluss in den Frachtraum. Entsprechend wird es auch am Ankunftsort wieder zuerst entladen. Dieser Trick funktioniert allerdings nur, wenn der Aufkleber dafür sorgt, dass das Gepäck als erstes entladen wird.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.