Die Erklärung: „Eris“ war zu dieser Zeit eines von drei entdeckten Objekten, die in Bezug auf die Größe Pluto ebenbürtig waren. Die anderen Einheiten sind als Quaoar und Sedna bekannt. Infolgedessen kamen die Astronomen zu dem Schluss, dass sie den Konsens über die Definition eines Planeten überdenken müssten.
Die Internationale Astronomische Union ist die Organisation, die für die Klassifizierung astronomischer Körper und Objekte zuständig ist. Diese Organisation wurde im Jahr 1919 gegründet und hat heute ihren Hauptsitz in der französischen Hauptstadt Paris. Im Jahr 2006 versuchte die Gruppe, die Kontroverse „Pluto“ zu beenden, indem sie offiziell das Gesetz darüber festlegte, was ein Planet tatsächlich ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.