Weltall: Die Erde hat einen neuen Nachbarn

13. Die Aussage der Experten

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Im März 2019 veröffentlichten drei Experten namens Tom Stockman, Gabriel Monroe und Samuel Cordner einen ausgezeichneten Artikel. Hier behaupteten die Wissenschaftler, dass es Merkur ist, der wirklich die meiste Zeit der Erde am nächsten verbringt. Laut den Wissenschaftlern weisen die Methoden zur Messung der Entfernungen zwischen Planeten einige Mängel auf.

Das Team schreibt in dem Artikel: „Durch ein Phänomen von Nachlässigkeit, Mehrdeutigkeit oder Groupthink haben Wissenschafts-Popularisieren Informationen verbreitet, die auf einer fehlerhaften Annahme über die durchschnittliche Entfernung zwischen Planeten beruhen. Mit einer von uns entwickelten mathematischen Methode stellen wir fest, dass der nächste Nachbar der Erde im Durchschnitt der Zeit Merkur ist.“





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.