Weltall: Die Erde hat einen neuen Nachbarn

12. Der planetarische Nachbar

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Venus ist also bestenfalls eine Halbschwester, aber ist sie der Erde am nächsten liegende Planet? Nun, sogar die NASA hat Venus in einem schriftlichen Artikel zuvor als den „nächsten planetarischen Nachbarn“ der Erde bezeichnet. Und die Venus kommt der Erde tatsächlich näher als jeder andere Planet. Diese Aussage, bzw. „Nähe“ hält jedoch nicht lange an, wie wir später sehen werden.

Obwohl sich die Venus manchmal der Erde nähert, verbringt sie einen Großteil ihrer Zeit in großer Entfernung, da ihre Umlaufbahn in die entgegengesetzte Richtung zur unseres Planeten verläuft. Folglich haben Wissenschaftler argumentiert, dass wir den Planeten nicht genau als unseren nächsten Nachbarn betrachten können. Aber wenn Venus nicht unser engster Bekannter ist, welcher Planet ist das wirklich?





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.