Weltall: Die Erde hat einen neuen Nachbarn

9. Müssen wir unser Denken umstellen?

Bild: Sergey Nivens / Shutterstock.com

Nicht zuletzt zeigt die Debatte um Pluto, dass etablierte Weisheit in wissenschaftlichen Studienbereichen infrage gestellt werden kann. In der Tat ist es möglich, dass vermeintliche Wahrheiten, die einmal als unfehlbar angesehen wurden, überarbeitet und umgestaltet werden können. Dies war kürzlich der Fall, nachdem drei Wissenschaftler ihre Ergebnisse veröffentlicht hatten, auf welchem ​​Planeten der nächste Nachbar der Erde liegt.

Angesichts der Art der Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne befinden sich die Abstände zwischen ihnen in einem regelmäßigen Flusszustand. Trotzdem hat die konventionelle Meinung behauptet, dass die Venus als der Planet betrachtet werden sollte, der der nächste Nachbar der Erde ist. Aber ist jetzt tatsächlich ein angemessener Zeitpunkt für eine Neubewertung dieses Denkens?





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.