Unheimlich und faszinierend: die 9 tiefsten Höhlen der Welt
2. Woronja Höhle, Georgien
Bild: PedkoAnton / Shutterstock.com
Im Westkaukasus in Georgien im Arabika-Massiv befindet sich auf 2250 Metern Höhe der Eingang zur Woronja Höhle. Hier geht es 2191 Meter im Inneren des Berges in die Tiefe. Der Name der Höhle ist russisch und bedeutet „Krähenhöhle“. Die Erforschung der Woronja Cave begann bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts. Doch erst im Jahr 2012 gelang es einem 59- köpfigen Team aus Höhlenforscher bis in die Tiefe vom 2197 Metern vorzudringen.
Höhlentaucher mussten für weite Strecken eingesetzt werden, da auch die Woronja Höhle zum Teil aus Flüssen und Wasserbecken besteht. Die Höhle ist aus Kalkstein. Die bekannteste Steinhalle in dieser Höhle ist die Cascade-Grube. Sie ist 152 Meter tief und der Boden ist mit Wasser gefüllt.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.